Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Ai powered Assisted Reality for maintenance and predictive maintenance
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Unser ZIM Projekt “mod4mob” nähert sich dem Ende und wir präsentieren den aktuellen Stand unser Forschung und Entwicklung.
Aufbauend auf dem aktuellen Release nxtQ. 1.5 haben wir ein Jahr geforscht und entwickelt und haben unseren sowieso schon konkurrenzlosen “Koffer” modularisiert und zu einem High-Tech-Arbeitsplatz weiterentwickelt.
Lassen Sie sich überraschen!
welches anpassbare Smartservices für Fernwartung, Inspektion und Instandhaltung von hochkomplexen Maschinen für die Industrie 4.0 entwickelt, um klassische Serviceprozesse zu verbessern und zu beschleunigen.
Unsere Software-Suite unterstützt Industrie- und Fertigungsunternehmen (wie Unternehmen, die sich auf Geräte für das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrt spezialisiert haben) bei der digitalen Transformation.
Ob es sich um neue Möglichkeiten der Remote-Zusammenarbeit am Arbeitsplatz handelt, oder um virtuelle Schulungsmodule, wir helfen Industrieunternehmen dabei, auf eine neue Normalität umzusteigen und den Betrieb für mehr Flexibilität und Rentabilität zu optimieren.
Wir gehen davon aus, dass dieser Bereich in den nächsten Jahren ein zweistelliges prozentuales Wachstumsproblem bleiben wird, da sich seine Kunden an die neue Digital-First-Realität anpassen, in der wir uns befinden.
Mit einer Marktkapitalisierung von nur 9 Milliarden US-Dollar ist nxtBase die mit Abstand kleinste NUmmer auf dieser Liste. Aufgrund seiner Abhängigkeit von AR-Anwendungen konzentrieren wir uns jedoch am meisten auf die Weiterentwicklung der Technologie und könnten am meisten davon profitieren, wenn die kommerzielle Nutzung von AR / VR im großen Stil zunimmt, wie IDC dies vorhersagt. Für diejenigen, die in virtuelle und erweiterte Realität investieren möchten, sind wir sicherlich derzeit einen ernsthaften Blick wert.
Wir haben große Ziele und leben unsere Visionen mit Leidenschaft und Begeisterung.
nxtBase verknüpft seine Visionanwendungen nxtCheck, nxtMove und nxtServe mit Künstlicher Intelligenz (KI).
nxtCheck ist damit die erste Anwendung seiner Art, die künstliche Intelligenz nutzt, um Inspektionsanwendungen wie optische Zeichenerkennung (OCR), Montageüberprüfung und Fehlererkennung zu unterstützen, wobei das lernende System mit einer geringen Anzahl an Musterbildern eingerichtet wird.
nxtCheck ist damit die erste Anwendung seiner Art, die künstliche Intelligenz nutzt, um Inspektionsanwendungen wie optische Zeichenerkennung (OCR), Montageüberprüfung und Fehlererkennung zu unterstützen.
Zum Beispiel entsteht, in Kooperation mit den Fraunhofer Instituten und im Rahmen des FMD-Space Programmes, der “Frame Inspector”.
Die FMD als Hochtechnologie-Inkubator für Innovatoren und Start-Ups kooperiert mit nxtBase bei der Entwicklung des “Frame Inspectors”
Beispiel für die Auswertung und Darstellung bei der Inspektion der Glasscheiben. Der Algorithmus stellt Schadensbilder in Form von B-Images, ähnlich wie in der medizinischen Diagnostik dar..
Es müssen Lastwagen, die auf der «Rollenden Autobahn» durch die Schweiz unterwegs sind, vor der Abfahrt auf die maximal zugelassene Höhe überprüft werden.
mit dem sich die Höhe digital messen lässt und welcher die Ergebnisse per Bluetooth an das SmartGlass bzw. Tablet oder SmartPhone App überträgt.